Samstags-Renntag in Weidenpesch

Köln - 27. Juli 2022


                      Samstags-Renntag in Weidenpesch

                          Power Daddy gegen Kölner Nachwuchshoffnungen

 

Am kommenden Samstag, 30. Juli, ab 10:20 Uhr (Start 1. Rennen: 10:50 Uhr) steht

der letzte Kölner Renntag vor der Sommerpause auf dem Programm. Der Renntag

rund um das BBAG Auktionsrennen (1300 Meter, 52.000 Euro) bietet daher eine

tolle Gelegenheit für einen Sommerausflug in den Weidenpescher Park mit

speziellen Angeboten für die ganze Familie.




Tickets (ab 9,50 Euro) gibt es im kölngalopp-Ticketshop unter tickets.koeln-

galopp.de oder in der kölngalopp App. Im Vorverkauf gibt es eine Preisersparnis

von 2 Euro gegenüber der Tageskasse sowie ein VRS-Ticket für die An- und Abreise

inklusive. Die Tageskassen sind am Renntag ab 9:30 Uhr geöffnet. Kinder bis 5 Jahre

sind kostenfrei.


Starker Power Daddy der Favorit im lukrativen 52.000 Euro BBAG Auktionsrennen


Acht Gegner stellen sich dem aus Mülheim an der Ruhr anreisenden Favoriten

Power Daddy in den Weg, wenn am Samstag der sportliche Höhepunkt des Tages,

das mit 52.000 Euro dotierte BBAG Auktionsrennen Köln, ausgetragen wird. Dabei

soll Power Daddy seinem Stallgefährten Arnis Master nacheifern. Der gewann das

Rennen nämlich im vergangenen Jahr. In dem über 1.300 Meter führenden Sprint

drücken Jockey Adrie de Vries auch die zahlreichen Besitzer des Turfsyndikates 4

die Daumen. In den Wettmärkten gilt Power Daddy jedenfalls als das Pferd mit den

größten Chancen. Zuletzt machte der von Axel Kleinkorres trainierte Hengst bei

seinem Debüt in Hamburg mächtig Eindruck und gewann gleich sehr souverän.



 Foto: Sabine Effgen


Für die Traditionsfarben des Gestüts Röttgen aus Rath-Heumar läuft Trainer

Markus Klug ́s Dressman unter Stalljockey Andrasch Starke überhaupt zum ersten

Mal, ebenso wie See Paris (Michael Cadeddu), den Lokalmatador Henk Grewe im

Weidenpescher Park trainiert. Dessen Trainingsgefährte Mister Hollow, den Martin

Seidl reitet, sei Freunden von Außenseitern empfohlen. Der aus dem Krefelder

Stadtwald anreisende Muhalif verfügt bereits über Bahnkenntnis und hat mit Arc-

Siegreiter René Piechulek einen besonders prominenten Partner im Sattel. Genug

Gründe, um den Mario Hofer-Schützling zum Favoritenkreis zu zählen.


Familienprogramm mit sommerlicher Bastelaktion, Ponyreiten u.v.m.

Dazu gibt es wie immer ein großes Familienprogramm, u.a. mit einer besonderen

Bastelaktion passend zum sommerlichen Wetter: Kids können im Kinderland

Kappen als Sonnenschutz bemalen und verzieren. Einfach im Kinderland

vorbeischauen und am großen Basteltisch Platz nehmen. Kappe, Stifte und alles,

was man sonst noch zum Verzieren braucht, hat unser Team vor Ort. Zudem

warten wie immer Hüpfburg, Hufeisenwerfen oder Ponyreiten auf die Kinder. Alle

Aktionen im Kinderland sind wie immer kostenlos.


Viererwette im 6. Rennen mit 10.000 Euro Garantie
Neben dem sportlichen Hauptereignis stehen im Preis vom Hof Unter Eichen (6.
Rennen, 13:23 Uhr) die Dreijährigen und die beliebte Viererwette mit 10.000 Euro
Garantie im Fokus des Interesses. Hier sieht man das größte Feld am Start. Mit
Neriano, dem Ritt von Routinier André Best, hat auch ein chancenreiches Pferd aus
München zudem die weiteste Anreise des Tages.


After Race Open Air mit Live-Musik ab 14:00 Uhr  
Eintritt frei
Ab 14:00 Uhr startet zudem das erste After Race Open Air im Weidenpescher Park.
Bei kalten Drinks und passender Live-Musik lädt die Wein & Champagner Bar
zwischen den Tribünen zum entspannten After Race Drink im Sonnenschein ein.
Schon während des Renntages hat die Wein & Champagner Bar geöffnet. 


Der Renntag beginnt um 10:20 Uhr, Start 1. Rennen um 10:50 Uhr


 Kölner Renn-Verein 1897 e. V. / Philipp Hein