der Große Kölsche Countdown 2016

Köln – 24. Juni 2016

Der „Große“ kölsche Countdown 2016

Familienfreundliches und friedliches feiern am Tanzbrunnen

Zum 4. Mal lädt die „Große von 1823“ zum Sessions-Start am 11.11. an den Tanzbrunnen ein. Die mittlerweile fest verankerte Veranstaltung hat enormen Zulauf. Mit Stolz verkündete der Präsident der „Großen“, Dr. Joachim Zöller, dass die Veranstaltung im letzten Jahr erstmalig ausverkauft war.

Der Vorverkauf für 2016 hat bereits zum Jahresanfang begonnen und es sind schon mehr als 3.000, von 11.111, Karten verkauft. Die Karten für 15.- €  (zzgl. VVK-Gebühren) sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei KölnTicket erhältlich. Die Karnevalsjecken die mit Kind und Kegel friedlich und fröhlich in die Session starten wollen, sollten sich beeilen Karten zu ergattern.

2016 noch Familienfreundlicher gestaltet

Um zu gewährleisten dass Eltern ihre Kinder nicht aus den Augen lassen müssen und trotzdem das Spitzenprogramm verfolgen können, ist ein Biergartenbereich im hinteren Bereich des Tanzbrunnens zu gestalten. Dort kann man gemütlich an Tischen verweilen und den Kindern, getreu dem Sessionsmotto: „ Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“, beim Spielen auf der Hüpfburg zuschauen. Damit man das sensationelle Bühnenprogramm verfolgen kann, wird eine zweite Videowand und entsprechende Beschallung für einen ungetrübten Feiergenuß bei Familien &Co. sorgen.

Darüber hinaus wird es einen zweiten Bereich mit gastronomischen Leistungen direkt auf dem Tanzbrunnen geben.

Auf dem Tanzbrunnen feiern kann man für 44.- € pro Person. Der Eintrittspreis beinhaltet einen garantierten Sitzplatz und vier Kölsch. Optimal für die Jecken, die nicht acht Stunden stehen können. Das Karten- Kontingent hier ist auf 400 beschränkt.

Warum die „Große Feier zum 11.11.“ immer beliebter wird

Die „Große von 1823“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die „Pänz“ an den Karneval heranzuführen und dies ohne Alkoholexzesse, Schnapsleichen und Krawallen. Dass das funktioniert bewiesen die drei vorangegangenen Veranstaltungen. In keinem Jahr kam es zu Polizei- oder Rettungseinsätzen. Um dies weiterhin zu gewährleisten werden, außer Kölsch, keine weiteren Alkoholischen Getränke ausgeschenkt. An den Eingängen werden Taschen, Rucksäcke etc. kontrolliert, so dass niemand „schmuggeln“ kann.

Die Jugend steht sehr im Fokus des 11.11.- Countdown! So wird der Reinerlös  der Veranstaltung über die Aktion „Wir helfen“ Jugendprojekten zugute kommen.

Wichtig ist auch der Mix zwischen Jung und Alt, denn hier wird gemeinsam gefeiert.

Man ist vom „Karnevalstourismus“ der Innenstadt entfernt und das Tanzbrunnengelände bietet den 11.111 Besuchern genügend Platz um zu feiern.

Die Besucher starten, in angenehmer Atmosphäre, gepflegt und sicher in die Session.

Ein Bühnenprogramm der Superlative

Kölns Spitzen-Entertainer und Moderator Michael „LINUS“ Büttgen präsentiert am 11.11. am Tanzbrunnen  ein einzigartiges Programm mit absoluten Top-Gruppen des Kölner Karnevals.

Das nicht nur mit ein oder zwei Songs, sondern mit einem gut 20minütigem Live-Auftritt der Bands.

Mit dabei sind (alphabetisch geordnet):

BLÄCK FÖÖSS – BRINGS – CAT BALLOU – CÖLLNER – DESIGNIERTES KÖLNER DREIGESTIRN – DOMSTÜRMER – FUNKY MARYS – HANAK – HÖHNER – KASALLA – KLÜNGELKÖPP – KÖLSCH FRAKTION – KUHL UN DE GÄNG – MICKY BRÜHL BAND – MUSIKGRUPPE UND TANZCORPS DER GROSSEN VON 1823 – NORBERT CONRADS – PAVEIER – QUERBEAT – RÄUBER

Am 11.11. schlägt Kölns musikalisches und karnevalistisches Herz auf der „Schäl Sick“!

Karten für 15.-€  (zzgl. VVK-Gebühren) gibt es an allen bekannten VVK–Stellen und unter:

www.koelnticket  

weitere Infos:

www. koelschercountdown.de

www.dgv-1823.de