Horst - der neue Impala-Bock
Köln - 08. Juli 2018
PRESSEMITTEILUNG
Bock auf den Kölner Zoo:
Neuer Impala-Mann „Horst“ eingetroffen
_w._scheurer-0373.jpg)
Impalas (Aepyceros melampus) sind mittelgroße Hornträger. Sie erreichen eine Körperlänge von 130 bis 140 Zentimetern. Ihre Körperhöhe beträgt etwas weniger als einen Meter. Impalas wiegen bis zu 40 Kilogramm und werden im Schnitt 20 Jahre alt.
Die Böcke besitzen lange, nach innen gedrehte Hörner. Das Fell weist eine rostbraune bis hellbraune Färbung auf. Die Bauchseite, die Partie um die Augen und der Nasenbereich sind weiß gefärbt. An den Hinterbeinen haben Impalas kleine Haarbüschel, weshalb sie auch „Schwarzfersenantilopen“ genannt werden.
Die Impalas im Kölner Zoo leben seit 2001 geographisch passend in Wohngemeinschaft mit den Netzgiraffen (Giraffa camelopardalis reticulata). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Impalas erstreckt sich südlich der Sahara über Tansania, Simbabwe, Kenia, Uganda bis hin zum nördliche Südafrika. Impalas bevorzugen Lebensräume zwischen offenem Grasland und lichten Savannenwäldern.
Fotos: Werner Scheurer