Neuzugang der Seelöwen

Köln, den 23. April 2015

Kalifornische Seelöwen wieder zu Fünft
Otti und Mia avancieren zu Publikumslieblingen

Die beiden neuen Bewohner des Seelöwenfelsens fühlen sich sichtlich wohl. Noch sind Otti und Mia im "Planschbereich" des Geheges zu finden. Die beiden 10 Monate alten Jungtiere sind schon jetzt die Lieblinge mancher Zoobesucher. Mia, geb.am 07. Juni 2014, döst sehr gerne und lässt sich dabei die am liebsten die Sonne auf den Bauch scheinen. Sie kommt aus dem Nürnberger Zoo. Otti, geb. 26. Juni 2014, ist der aktivere der Beiden.
Er kommt aus dem Tierpark Hellabrunn und begeisterte dort schon das Publikum. Otti (Name soll noch geändert werden) ist ein echter Entertainer. Mit seinen schon showreifen Sprüngen im "Kinderbecken" entlockt er "Aah´s" und "Ooh´s" bei den Zuschauern. Sehr gerne spritzt er auch die Pfleger nass. Nach einer Eingewöhnungsphase werden die Kleinen dann mit den drei großen Damen schwimmen dürfen. Otti, der kleine Bulle wird mit dem dritten bis vierten Lebensjahr geschlechtsreif sein und (hoffentlich) für Seelöwen-Nachwuchs im Kölner Zoo sorgen.



Kalifornische Seelöwen (Quelle: Wikipedia)
Der Kalifornische Seelöwe  ist eine Ohrenrobbe, die an den nordamerikanischen Küsten des Pazifiks verbreitet ist. Männchen werden bis zu 220 Zentimeter lang und 400 Kilogramm schwer, Weibchen kommen auf 180 Zentimeter und 90 Kilogramm. Bullen sind dunkelbraun gefärbt, Kühe sind deutlich heller. Das Fortpflanzungsverhalten ähnelt dem der anderen Ohrenrobben: Die Männchen treffen einige Tage vor den Weibchen an den Küsten ein. Sobald die Weibchen eintreffen, beginnen die Männchen, um ihre Reviere zu kämpfen. Im Verlauf dieser Kämpfe werden jüngere und schwächere Männchen an ungünstige Plätze an den Rand der Kolonie gedrängt. Die Weibchen, die sich in der Umgebung des siegreichen Bullen befinden, bilden seinen Harem. Die Weibchen bringen kurz nach dem Landgang ihre Jungen zur Welt (wie bei allen Robben nur ein Junges je Weibchen), kümmern sich schätzungsweise sieben Tage intensiv um den Nachwuchs und paaren sich dann mit dem Bullen. Die Jungen sind nach zwei Wochen sehr selbstständig und bilden kleine Verbände, in denen sie gemeinsam umherlaufen und spielen. Gesäugt werden die Jungtiere ca. 3 Monate