Krankenhaus Merheim lädt ein zu Patienten-Infoveranstaltung zu "Schaufensterkrankheit"

Köln - 23. Juni 2022


Krankenhaus Merheim lädt ein zu Patienten-Infoveranstaltung zu                                   "Schaufensterkrankheit" 


                                                     Wenn das Gehen zur Qual wird ...
Informationsveranstaltung für Patient*innen zur „Schaufensterkrankheit“ am 29. Juni 2022,
16 Uhr, Krankenhaus Köln-Merheim, Ostmerheimer Str. 200 


         


Mitten auf dem Weg treten plötzlich krampfartige Schmerzen in den Waden, Oberschenkeln oder im
Gesäß auf. Um sich die Beschwerden nicht anmerken zu lassen, blicken Betroffene scheinbar interes-
siert in ein Schaufenster. Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) wird umgangssprachlich
daher gerne als „Schaufensterkrankheit“ bezeichnet. Sie ist eine gefährliche Durchblutungsstörung in
den Beinen. Ist die Krankheit fortgeschritten, helfen Revaskularisationsmaßnahmen. Diese Operationen
oder radiologischen Interventionen sind jedoch auch mit Risiken verbunden. Darum gilt es zunächst alle
alternativen und insbesondere vorbeugenden Behandlungen auszuschöpfen. Welche Möglichkeiten es
gibt, erklärt Prof. Dr. med. Marko Aleksic, Leiter der Sektion Gefäßchirurgie im Zentrum für interdiszipli-
näre Viszeralmedizin (ZIV), am 29. Juni 2022 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bei einer Informationsveranstal-
tung für Patienten.
Die Veranstaltung findet in der Reha-Nova auf dem Gelände des Krankenhaus Merheim, Ostmerheimer
Str. 200, 51109 Köln, statt. Die Teilnehmeranzahl begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten per E-
Mail an GretzmeierP@kliniken-koeln.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Zum Zutritt bedarf es eines tages-
aktuellen negativen Antigen-Schnelltests, der auch vor Ort noch durchgeführt werden kann.
 


Kliniken der Stadt Köln gGmbH  / S. Krebs