Nippeser Bürgerwehr haben neue Tanzmarie und Präsidenten

Köln den 08. Januar 2015

Nippeser Bürgerwehr stellte den Medien die Neuigkeiten vor
Eine Marie die "STINA" heißt
Einen Tag vor ihrem Korpsappell teilte die Nippeser Bürgerwehr, vertreten durch Geschäftsführer Gerd Düren, Pressesprecher Erich Ströbel, Literat Michael Gerhold und dem neuen Präsidenten Artur Tybussek, den Medienvertretern ihre Neuigkeiten mit. Die Pressekonferenz fand im Stammlokal und Wachquartier der Bürgerwehr "Em Golde Kappes" statt. Vorgestellt wurden das Tanzpaar, der Sessionsorden und last but not least der neue Präsident der "Appelsinefunke".

Die Nippeser Bürgerwehr hat eine neue Tanzmarie
Noch im letzten Jahr wirbelte sie mit den "Höppemötzjer" über Kölns Bühnen, Christina Pohl - kurz "STINA" genannt ist die neue Marie bei der Nippeser Bürgerwehr. Die symphatische fünfundzwanzig
jährige Verwaltungsangestellte der Stadt Köln freut sich riesig darauf, mit ihrem Tanzoffizier Patrick Karolus, durch die Säle zu ziehen.
Der neue Präsident, Artur Tybussek, wurde beim Korpsappell durch Festkomitee-Präsident Markus Ritterbach in sein Amt eingeführt. Er ist seit 28 Jahren Mitglied der Nippeser Bürgerwehr und stand 1993 neben Wicky Junggeburth "Prinz Wilfried I"  als Jungfau "Artura" im Kölner Trifolium auf der Bühne. Didi Broicher, der als Präsident zurückgetreten ist, wird bei allen anstehenden Sitzungen der Gesellschaft noch die Leitung übernehmen.


Im Spätsommer diesen Jahres liegen die Vorstandswahlen der Nippeser Bürgerwehr an. Im Hinblick darauf, wurde über andere Neuerungen und Veränderungen noch Stillschweigen gewahrt!



Veranstaltungen der "Appelsinefunke"
Freitag, den 16. Januar 2015 feiert die Nippeser Bürgerwehr im Frühkeller. Zum zweiten mal schon und damit traditionell, treffen sich Jung und Alt in einer der ungewöhnlichsten Location Kölns, um zwei kleine Livekonzerte mit zu erleben. Neben vielen anderen Künstlern geben sich Cat Ballou und die Domstürmer die Ehre, die feierwütigen Gäste zu unterhalten. Beginn der Veranstaltung ist um 21:00 Uhr, Einlass um 20:00 Uhr. Der Kartenpreis beträgt 15.- Euro.
Cölner Hofbräu Früh, Brauhauskeller, Am Hof 12-18, 50667 Köln
Samstag, den 24. Januar 2015 findet die Prunksitzung der Nippeser Bürgerwehr statt. Im großen Saal des Sartory erwartet die Gäste ein hochwertiges Programm. Topstars des Kölner Karnevals und auch Newcomer ergeben ein buntes Potpourri an Unterhaltung. Unter anderem mit: Räuber - Paveier - Brings - Bernd Stelter - Martin Schopps und dem Kölner Dreigestirn. Um festliche Kleidung oder Kostüm wird gebeten!
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Kartenpreis 42.-Euro
Sartory-Säle, Friesenstraße 44, 50670 Köln
Sonntag, den 01. Februar 2015 wird zur traditionellen Mädchensitzung geladen. Da die "jecke Wiever" genau wissen wo und wie man gut feiern kann, ist diese Veranstaltung schon seit Ende der letzten Mädchensitzung ausverkauft !! Geschäftsführer und Vizepräsident Gerd Düren: "Hier haben wir das Phänomen, dass die Karten schon vor dem Druck alle verkauft sind".
Sonntag, den 07. Februar 2015: De Hääresitzung - Männer unter sich - mit einem Programm auf die "Hääre" zugeschnitten. Vom Büttenredner über die Bands bis hin zu tollen Tanzeinlagen bekommt "Mann" geboten was das karnevalistische Herz begehrt. Mit dabei sind unter anderem: Guido Cantz - Wicky Junggeburth - Domstürmer und die Fauth Dance Company.
Beginn: 15:00 Uhr, Einlass: 14:00 Uhr, Kartenpreis 39.- Euro
Hotel Pullmann Cologne, Helenenstraße 14, 50667 Köln
Freitag, den 13. Februar 2015 wird es dann ganz heiß: die Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr im Pullmann. Achtung bei der Kostümwahl! Ganzkörper-Stoffkostüme sind weniger für diese Veranstaltung geeignet. Eingeheizt bekommen die Gäste von: Höhner - Kasalla - Micky Brühl Band - Räuber - Klaus & Willi und vielen andern Top Künstlern des Kölner Karnevals. Beginn: 19:45 Uhr, Einlass: 18:45 Uhr, Kartenpreis 42.- Euro
Pullman Hotel Cologne, Helenenstraße 14, 50667 Köln
Samstag, den 14. Februar 2015 veranstalten die Nippeser Bürgerwehr zusammen mit der "KG Treuer Husar" einen Kostümball im Lindner Hotel City Plaza. Der Ball wird als Geheimtipp gehandelt, wahrscheinlich zu geheim denn es sind noch Karten zu dieser Veranstaltung vorhanden. Geboten wird ein buntes Programm bis in den frühen Morgen hinein. Der Kartenpreis beträgt erschwingliche 22.- Euro. Für das leibliche Wohl wird auch günstig gesorgt. "Zo süffele un müffele"  -  Kölsch 1,80 Euro - lecker Essen 8,00 Euro. Unterhalen werden die Gäste von Rabaue - Micky Brühl Band - Domstürmer und vielen anderen Kölner Künstlern. Beginn um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr,
Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln
Montag, den 16. Februar 2015 Kölner Rosenmontagszug.  Natürlich ist die Nippeser Bürgerwehr als Traditionskorps wieder mit am Start. Begrüßen kann der Zuschauer die Reiterstaffel, das Musik-und Tanzkorps, viele Fussgruppen und den großen Prunkwagen. Für all diejenigen die nicht live dabei sein können: Der WDR überträgt den "Zoch" und so kann man ihn auch per TV erleben.

Loss mer jet noh Neppes jon, en Neppes hätt mer Spaß
Neben den Sitzungsveranstaltungen gibt es speziell für Nippes noch zwei highlight Veranstaltungen der Bürgerwehr.
Donnerstag, den 12. Februar 2015 heißt es: Wieverfastelovend om Wilhelmplatz. Ein Fest für die ganze Familie das schon um 9:00 Uhr morgens startet. Das Dreigestirn besucht diese Veranstaltung noch bevor es zum Alter Markt geht.  Nach der Eröffnung sorgen neben vielen Anderen die Domstürmer und die Rabaue für einen rauschenden Einstieg ins "Karnevalswochenende" in Nippes. Für Getränke und Speisen ist gesorgt, der Eintritt ist natürlich frei!
Dienstag, den 17. Februar 2015, der 77. Nippeser Dienstagszug. Einer der größten Veedelsumzüge in Köln der sich ab 13:00 Uhr, mit mehr als 60 Wagen, Gruppen und Vereinen, durch die Straßen von Nippes schlängelt. Moderiert wird der "Zoch" aus dem zweiten Stock des Lokals "Em Golde Kappes" von Vizepräsident Gerd Düren und dem Nippeser Ur-Gestein und Vollblutkarnevalisten Hans Breuer. Die Wirte und Gastronomen versorgen die Zuschauer mit Getränken und kölschen Köstlichkeiten. Die "Appelsinefunke", vollständig vertreten, bilden den grandiosen Abschluss des "Zochs"!


Kartenbestellungen:
www.nippeser-buergerwehr.de/shop


Gudrun Weiden / Kultur-Jedöns Kölle