Tanzbrunnensaison 2016

Köln - 06. April 2016

Tanzbrunnensaison 2016

Rea Garvey ++ Silbermond ++ Donovan ++ Ludovico Einaudi ++ ZAZ ++ Paveier ++
ZZ Top ++ Pentatonix ++ Foreigner ++ Bläck Fööss ++ XII. Amphi Festival ++ Daniel Hope
++ Dieter Thomas Kuhn ++ Helge Schneider ++  Olga Peretyatko und Erwin Schrott ++
Damien Rice ++ Köbes Underground ++

Foto:(c) Daniela Decker

Alles neu macht der Mai: Der Tanzbrunnen kann in den Sommer starten

Große Vielfalt in der Open-Air-Saison 2016 am Tanzbrunnen Köln

Der Tanzbrunnen als Freizeitstätte mit hauseigenem Strand und ganzjähriger Gastronomie bietet auch 2016 wieder ein buntes Programm für alle seine Freunde. Seine Vielseitigkeit beweist er mit gut 50 Veranstaltungen vom Rock- und Popkonzert, von Klassik, Comedy und Talentproben bis zu Festivals, Markt- und Sportveranstaltungen.

Seit Juni 1998 werden der Tanzbrunnen und das Theater am Tanzbrunnen (erbaut 1994)
von KölnKongress betrieben. Alles neu macht nicht erst der Mai! Der Tanzbrunnen hat sich gerade einem großen Frühjahrs-Putz unterzogen und ist “Saison-fertig” gemacht worden:
das Grün wurde zurückgeschnitten, die Zeltdächer sind frisch gereinigt und erstrahlen nun
in neuem, hellen Glanz. Auf den Grünflächen zum Staatenhaus hin werden weitere Sitzbänke fest installiert, und auch der Brunnen ist pünktlich zum ersten Blumen- und Gartenmarkt frisch befüllt worden. Der Stadtstrand km 689 Cologne Beach Club mit seinem herrlichen Blick über den Rhein auf die Kölner Altstadt wird am 1. Mai wieder geöffnet, bei anhaltend gutem Wetter eventuell auch früher.

Wer einmal ein Open-Air-Konzert mit bis zu 12.500 Zuschauern am Deutzer Rheinufer erlebt hat, wer einmal einen perfekten Sommerabend mit toller Musik, mit einem stimmungsvollen Konzert seiner Lieblingsband verbracht hat, will mehr davon. Wer einmal vom 30.000 Quadratmeter großen Tanzbrunnen-Gelände aus die Sonne hinter den charakteristischen Türmen des Kölner Doms hat untergehen sehen, der ist dem Zauber verfallen ...
Für viele ist der Tanzbrunnen Köln die schönste Freilichtbühne Deutschlands.

Öffentliche Open-Air-Veranstaltungen

Saisoneröffnung 2016

Zum ersten Mal startet die neue Saison am Tanzbrunnen Köln nicht Anfang Mai, sondern mit
einem Tanz in den Mai: Die Kölner Kultband Paveier begeht zur Saisoneröffnung am 30. April

ihr 33. Jubiläum mit einem großen Jubiläumskonzert auf der Tanzbrunnenbühne, verstärkt von hochkarätigen Gästen wie Querbeat, dem Gospelchor Na Mouléma sowie dem symphonischen Turkish Chamber Orchestra unter der Leitung des Dirigenten und Pianisten Betin Günes.
Unser Medienpartner Radio Köln feiert sein 25-jähriges Bestehen, und nach dem traditionellen musiksynchronen Höhenfeuerwerk werden sich im Theater am Tanzbrunnen beim Tanz in den
Mai alle die Füße heiß tanzen.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird um 22:00 Uhr das traditionelle, im weiten Umfeld sichtbare musiksynchrone Höhenfeuerwerk die Tanzbrunnen-Besucher begeistern. Es wird in diesem Jahr wieder von der Firma Weco ausgeführt, die auch für das Höhenfeuerwerk der
Kölner Lichter verantwortlich ist.
Das Saisoneröffnungsfeuerwerk wird 13 Minuten lang den Kölner Himmel bunt färben und erreicht mit einem Paveier-Hit seinen Höhepunkt und Schlußakkord.

 

Im Theater am Tanzbrunnen spielt beim anschließenden Tanz in den Mai das Orchester Helmut Blödgen; ein DJ legt abwechslungsreiche Tanz- und Partymusik auf, und auch die Paveier werden noch einmal die Stimmung anheizen, um beschwingt in den Mai hineinzufeiern.

Linus’ Talentprobe 2016: Immer um 20:00 Uhr, immer mit anschließender
After Show Party ab 22:00 Uhr im Theater am Tanzbrunnen
Freitag, 6. Mai                     Open Air
Freitag, 3. Juni                     Open Air
Freitag, 1. Juli                      Open Air
Freitag, 5. August,                             Open Air, Talentprobe in White
Freitag, 2. September        Open Air
Montag, 31. Oktober, das große Finale an Halloween, im Theater am Tanzbrunnen

Auch in diesem Jahr wird die Open Air Linus’ Talentprobe jeden Monat für ausgelassene Stimmung sorgen und angehenden Talenten das Leben schwer machen – immer mit anschließender After Show Party. Von den insgesamt sieben Terminen findet das große Finale im Oktober natürlich wieder indoor im Theater am Tanzbrunnen statt. 

Pentatonix – World Tour 2016: Samstag, 4. Juni 2016, 19:00 Uhr – eine fünfköpfige, amerikanische A-Capella-Gruppe, die durch neuartige Ansätze und komplexe Arrangements immer wieder überrascht und einen ganz eigenen Sound erzielt.
Auf ihren erfolgreichen, zum Teil mit Doppelplatin ausgezeichneten Alben covern die Grammy-Preisträger Titel aus Pop, Dubstep, Electro, Reggae, Hip Hop oder Klassik.

 

Klassik am Tanzbrunnen mit Daniel Hope: Samstag, 18. Juni 2016, 20:00 Uhr – „Klassik am Tanzbrunnen“ ist als Konzertreihe gedacht, die das kulturelle Leben der Stadt Köln bereichern wird. Der südafrikanisch-britische Ausnahmegeiger Daniel Hope, Schüler Yehudi Menuhins und jüngstes Mitglied in der Geschichte des legendären Beaux Arts Ensembles, setzt sich in seinen Konzerten für zeitgenössische Musik und die Musik des 20. Jahrhunderts ein. Er eröffnet die Konzertreihe mit einem modernen Programm: Zusammen mit dem Orchester L’arte del mondo spielt er Antonio Vivaldi, Die vier Jahreszeiten sowie Max Richter, Vivaldi, The Four Seasons – Recomposed.
 

Klassik am Tanzbrunnen mit Olga Peretyatko und Erwin Schrott: Sonntag, 19. Juni 2016, 20:00 Uhr – Dieser Abend steht ganz im Zeichen der großen Stimmen: Olga Peretyatko und Erwin Schrott präsentieren Glanzpunkte des Belacanto und die schönsten Arien der italienischen und französischen Oper.
Die russische Sopranistin Olga Peretyatko, ein aufgehender Stern am Opernhimmel, ist Preisträgerin verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe. Neben ihrer Opernkarriere tritt sie weltweit mit Liederabenden und Konzerten auf.
Der in Uruguay geborene Bassbariton Erwin Schrott gehört zu den faszinierendsten Sängern unserer Zeit und gilt allgemein als der gegenwärtig beste Interpret der großen Mozart-Partien Don Giovanni, Leporello und Figaro. 

Silbermond – Leichtes Gepäck: Freitag, 24. Juni 2016, 18:30 Uhr – Die Pop-Rock-Band gehört seit der Hymne Symphonie im Jahr 2004 zur Top-Riege deutscher Künstler.
Sie erhielt dutzende von Gold- und Platin-Awards und wurde unter anderem mit sieben ECHOs ausgezeichnet. Mit ihrem neuen Album und dem gleichnamigen Hit Leichtes Gepäck werden sie dem Tanzbrunnen-Publikum einheizen.

 

Dieter Thomas Kuhn & Band: Freitag, 8. Juli 2016, 19:30 Uhr – mitreißende Gute-Laune-Show, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Ein Abend voller Liebe, Lust und Leidenschaft – kurz gesagt, Dieter Thomas Kuhn und Band machen süchtig.
 

Northland Festival: Samstag, 9. Juli 2016, 13:00 Uhr – Kölns erstes Drum & Bass Festival mit hochkarätigen Künstlern aus der Szene, wobei die Genres von Liquid über Neurofunk bis zu Jump Up! reichen. Drum & Bass ist eine Richtung der elektronischen Tanzmusik, die auf beschleunigten Funk-Breakbeats basiert, ein Underground-Musikstil, der sich im Umfeld der DJ- und Clubszene weiterentwickelt.

 ZZ Top – Hell Raisers Tour: Montag, 11. Juli 2016, 19.00 Uhr – die US-amerikanische Bluesrock-Band, die nach mehr als vier Jahrzehnten noch in Originalformation besteht, geht nach wie vor mit ungeheurer Energie zu Werke. Bärte, Blues und Boogie sind ihr Markenzeichen, ihr unverkennbarer Sound ist rau, schmutzig und durchsetzt mit dem fettesten Blues, den eine Rockband je abgeliefert hat.

 

Ludovico Einaudi & Esemble – Elements Tour: Donnerstag, 14. Juli 2016, 19.45 Uhr – italienischer Komponist (Filmmusik, u.a. “Ziemlich beste Freunde”) und Pianist, der mit seinen Klangbildern Ton für Ton die Wirklichkeit verdrängt und bereits zum zweiten Mal das Tanzbrunnen-Publikum entrückt.
 

Water Lounge anlässlich der Kölner Lichter: Samstag, 16. Juli 2016, 18:00 Uhr –
Bereits ausverkaufte Party im „km 689“ Cologne Beach Club, im Restaurant Rheinterrassen und im Biergarten der Rheinterrassen.
Ab 14:00 Uhr Kölner-Lichter-Bühnenprogramm mit freiem Eintritt auf dem Tanzbrunnen Open-Air-Gelände, um 20:15 Uhr entern die Bläck Fööss die Bühne.
Nach dem Feuerwerk Party im Theater am Tanzbrunnen.

 

XII. Amphi-Festival: Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli 2016, jeweils 11:00 Uhr –  “Home is where the heart is”, heißt es im Volksmund, und so kehrt das Amphi-Festival an den Ort zurück, den es Ende 2014 aufgrund von organisatorischen Einschränkungen verlassen mußte: Amphi kommt nach Hause an den Tanzbrunnen!
Mit Gemütlichkeit und Sommer-Open-Air-Feeling meldet sich die beliebte Brunnen-Lounge zurück, während der Beachclub für pure Urlaubsstimmung sorgt. Neben der Open-Air-Bühne im Tanzbrunnen und dem Indoor-Floor im Theater am Tanzbrunnen steht für die Orbit-Stage der Event-Katamaran MS Rheinenergie (als Ersatz für das Staatenhaus am Rheinpark) zur Verfügung. Mit Editors, Project Pitchfork, BlutEngel, Covenant und vielen weiteren Stars der Gothic- und Electronic-Szene.

ZAZ: Donnerstag, 28. Juli 2016, 20:00 Uhr – Mit ihrer rauchigen, unverwechselbaren Stimme verzaubert die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin die Massen. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2010 mit ihrem Hit Je veux, der allein in Deutschland mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurde. ZAZ kombiniert Jazz mit traditionellen französischen Chanson- und Pop-Elementen. 2015 gewann sie den Echo
in der Kategorie „Beste Künstlerin International Rock/Pop“.

 

 

Rea Garvey – Get Loud – Open Air Tour 2016: Samstag, 6. August 2016, 19:00 Uhr – irischer Sänger und Gitarrist, Frontmann der ehemaligen deutschen Band Reamonn. Sein drittes Album “Prisma” ist das bislang erfolgreichste in der 16jährigen Musikerkarriere des charismatischen Iren. Das Motto lautet “Get Loud!” – und das wird bei der Open Air Show am Tanzbrunnen auch zu spüren sein.

Foreigner – Live in Concert Summer 2016: Montag, 8. August 2016, 18:30 Uhr – britisch-amerikanische Rockband, die mit eingängigem, melodiös-melancholischen Hardrock-Sound (Cold As Ice, Juke Box Hero, Urgent) in den Siebzigern und Achzigern die größten Erfolge feierte und weltweit über 50 Millionen Platten verkaufte. Am Tanzbrunnen werden sie Vollgas geben und nicht nur mit ihrem Nummer-eins-Hit I Want To Know What Love Is für Stimmung sorgen.
 

Damien Rice: Dienstag, 9. August 2016, 19:00 Uhr – irischer Songwriter, dessen melancholische Meditationen, poetischen Lyrics, dessen Gitarrenspiel und einzigartige Stimme den Abend mit ihm zu einer Feier des reinen Songwritings machen.
Am Tanzbrunnen präsentiert er sein neues Album My Favourite Faded Fantasy, an dem einzigen NRW-Termin seiner Tour.

 

Aida – The Venezia Festival Opera: Mittwoch, 10. August 2016, 19:00 Uhr – Klassik-Erlebnis mit der Venezia Festival Opera, die mit Giuseppe Verdis Oper Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.
 

Trailerpark Open Air 2016: Samstag, 20. August 2016, 18:00 Uhr – Trailerpark, das sind Basti, Timi Hendrix, Alligatoah und Sudden. Trailerpark, das ist Hip Hop, Rock’n Roll, das kann sich für keinen Style entscheiden, das verzichtet auf Konventionen, auf Zensur, kein Eisen ist zu heiß ... Am Tanzbrunnen werden Trailerpark, 187 Strassenbande, Timi Hendrix, und Ruffiction mit klassischen Rap-Beats für heiße Stimmung sorgen.
 

Frau Jahnke hat eingeladen: Freitag, 26. August 2016, 19:30 Uhr – Kabarettistin Gerburg Jahnke wurde als eine Hälfte des Kabarettduos Missfits und Moderatorin der TV-Sendung “Ladies Night” bekannt. Ihre Einladung geht an Frieda Braun, Sarah Hakenberg, Daphne de Luxe, Rosemie Warth – die Damen scheren sich nicht um Genre-Grenzen, sondern machen, was gut ist: Weiblicher Humor, schnell, saukomisch, das macht Spaß!

Helge Schneider – Lass knacken, Oppa: Samstag, 3. September 2016, 19:00 Uhr – 2014 hatte Helge Schneider nach einer beispiellosen Karriere und Millionen Kilometern im Bandbus seinen Abschied von der Bühne verkündet – doch sein Publikum fehlt ihm irgendwie, und für Rente ist er doch viel zu jung! Und so geht Helge wieder auf Konzertreise: mit der mittlerweile dreißig Jahre alten Perücke, seinem kürzlich sich selbst geschenktem Flügel und dem ultimativem Tour-Motto: Lass knacken, Oppa!

 

Köbes Underground: Samstag, 10. September 2016, 19:00 Uhr – zum elften Mal feiert die legendäre Stunksitzungs-Band mit den Kölnern ihre traditionelle Spätsommer-Party, ein dreistündiges Konzert mit zahllosen Music-Comedy-Nummern. Kinder bis zum Alter von 13 Jahren haben freien Eintritt. 

Bläck Fööss: Samstag, 17. September 2016, 19:00 Uhr – die Fööss gastieren im unglaublichen 41. Jahr in ihrem "Wohnzimmer"! 1975 debütierten die blutjungen Bläck Fööss am Deutzer Rheinufer und geben dort seitdem alljährlich mitreißende Open-Air-Konzerte. Kinder bis zum Alter von 13 Jahren haben zu diesem Fest für die ganze Famillich freien Eintritt. 

Veranstaltungen mit freiem Eintritt, Tanzbrunnen Open Air

 

In den Monaten von Mai bis Oktober gibt es vielerlei Märkte und musikalische Veranstaltungen bei freiem Eintritt: den großen Blumen- und Gartenmarkt und auch „Musik und Klaaf im Tanzbrunnen“, moderiert von Dieter Steudter. Die „kölschen Tön“ werden unterstützt von Interpreten des Stadtmusikverbandes Köln.

Im dreizehnten Jahr lädt der Fischmarkt wieder zum Schlemmen, Bummeln und Einkaufen ein. Rund 70 Aussteller, teilweise flotte und humorvolle Marktschreier, bieten an Spezialitätenständen alles an, was das Genießerherz begehrt.
 

Fischmarkt, 11:00 Uhr
Sonntag, 17. April                                                               Sonntag, 21. August
Sonntag, 22. Mai                                                                Sonntag, 18. September
Sonntag, 12. Juni                                                                Sonntag, 16. Oktober
Sonntag, 10. Juli

 

Blumen- und Gartenmarkt, 11:00 Uhr
Sonntag, 3. April
Sonntag, 1. Mai
Sonntag, 4. September

 

Musik und Klaaf im Tanzbrunnen, Moderation: Dieter Steudter

 

Musikalische Begleitung: Manfred Krombach
in Zusammenarbeit mit dem Stadtmusikverband Köln, 14:30 Uhr:
Sonntag, 1. Mai
Sonntag, 3. Juli
Sonntag, 4. September

„13. Galeria-Kaufhof Nachtlauf“ des ASV Köln: Mittwoch, 4. Mai 2016, 21:15 Uhr

 

15. Internationales Folklore-Festival vom Stadtmusikverband Köln:
Sonntag, 5. Juni 2016, 11:00 Uhr

 

5. Race For The Cure: Samstag, 11. Juni 2016, 11:00 Uhr

 

16. Kölner Lichter: Samstag, 16. Juli 2016, 14:00 Uhr, Bühnenprogramm bereits zum siebten Mal (erstmals 2010) auf dem Tanzbrunnen-Gelände, in diesem Jahr spielen die Bläck Fööss. Weitere Infos erhalten Sie in der separaten Kölner-Lichter-Pressekonferenz.
 

Craft Women’s Run 2016: Samstag, 13. August 2016, 11:00 Uhr
 

 

Cologne Classic 2016 – Classic Cars Rallye und Fahrzeugausstellung, mit Rahmenprogramm: Samstag, 24. September 2016, Start der Rallye: 08:30 Uhr

 

Allgemeines
 

Rheinterrassen: Restaurant täglich ab 18:00 Uhr geöffnet
jeden Sonntag ab 12:00 Uhr Chill Out Breakfast
Biergarten bei schönem Wetter von Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr,
Sonntag ab 12:00 Uhr

 

km 689 Cologne Beach Club: ab 1. Mai 2016,
bei trockenem Wetter von Montag bis Donnerstag ab 16:00 Uhr,
Freitag bis Sonntag ab 12:00 Uhr

 

Programm-Flyer seit Ende März bei KölnTourismus und allen VVK-Stellen

 

 

Karten zu allen Veranstaltungen über KölnTicket unter www.koelnticket.de
oder 0221 / 28 0

Das Programm finden Sie im Internet unter www.koelnkongress.de