Urban Priol - JETZT - im Tanzbrunnen

Köln - 12. September 2016

 

Am Samstag den 24.09.2016 ist es wieder soweit. Urban Priol kommt nach Köln ins Theater am Tanzbrunnen und wird in seiner unnachahmlichen Art über Zustände , Missstände und Luststände im Lande aufmerksam machen. Da heisst es anschnallen und ab-lachen, oder einfach nur nachdenken…?

 
Beginn ist um 20.00Uhr. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Kölnticket.deEventim.de und unter 0221/2801.
 
Urban Priol 
Jetzt. - Das aktuelle Kabarettprogramm von und mit UP


Online. Offline. Breaking News ++++ Live-Ticker ++++ Event-Nachrichten. Wer hat noch nicht, wer will noch mal – und, vor allem: Wer kommt noch mit? Immer auf der Suche nach dem nächsten Klick. Putin? Oha! Obama? Aha! Helene Fischer? Oh, je.  

Die Ukraine. Der Islamische Staat. Die Dobrindt-Maut. Kommt der Russe? Und wieviel Infrastrukturabgabe muß sein Panzer entrichten, für Brücken, die so marode sind, daß sie ihn gar nicht mehr tragen? 

Kein Grund zur Beunruhigung – uns geht es gut. Wir haben einen ausgeglichenen Haushalt, dank Wolfgang Schäuble noch eine schwarze Null mehr, und wir hinterlassen der nächsten Generation keine Schulden, nur noch Kosten. 

Europa? War mal eine gemeinsame Idee. Heute zählt die gemeinsame Währung, und alle in Europa sollen so werden wie wir. Sagt Frau Merkel. Auf daß kein Großprojekt mehr vollendet werden möge, wodurch der Klimawandel für beendet erklärt werden kann. Da lacht die Klimakanzlerin und ihre silbergelockten StammwählerInnen schwenken begeistert die ‚Angie‘-Schildchen. 
 
 
Foto: (c) Axel Hess


Was kommt morgen? Was war gestern? Egal – es zählt das Jetzt. 

Priol liefert in seinem Bühnenprogramm ein tägliches Update des globalen Irrsinns, wühlt sich durch ‚Morgen-Magazin‘, ‚Mittags-Magazin‘ und die neuesten Wirrungen des Lebens, das immer dann dazwischen kommt, wenn man gerade etwas anderes vorhat. 

Augenzwinkernd ahnend, was schon Shakespeare wußte: ‚Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.‘  

‚Jetzt.‘ – ein Kabarett-Abend im Hier und Heute für die von Morgen