Olé auf Schalke
Premierenfieber in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen. Ausnahmezustand wird am Samstag, den 9. Mai 2015 in und um die VELTINS-Arena herrschen, wenn Olé auf Schalke (Einlass 12.00 Uhr – Beginn 13.00 Uhr) seine Premiere im blau-weißen Fußballtempel feiern wird. Fast 35.000 Tickets sind seit dem Vorverkaufsstart im vergangenen November bereits an den Mann und an die Frau gebracht worden. Und die Nachfrage ist in diesen Tagen besonders groß! Das Ticket ab günstigen 12,80 Euro zzgl. Gebühren gibt es an allen bekannten Vorverkaufstellen, sowie online unter www.oleparty.de und auf www.tickets-aufschalke.de. Jedes gekaufte Ticket unterstützt dabei die Gerald Asamoah Stiftung, die sich um herzkranke Kinder kümmert, sowie das große FC Schalke 04 Projekt „Schalke hilft“.
Foto: (c) Karsten Rabas
„Schalke hilft, aber insbesondere die Gerald Asamoah Stiftung verfolge ich ständig mit sehr großem Respekt vor dem was dort, aber insbesondere durch Gerald und seinem Team geleistet wird. Es ist für mich mehr als eine Herzensangelegenheit diese einzigartigen Projekte im Rahmen von Olé auf Schalke unterstützen zu dürfen“, sagt „Olé-Macher“ Markus Krampe.
Fast 35.000 Karten wurden seit dem Start des Vorverkaufes bereits abgesetzt. Aktuell kommen täglich mehrere hundert Tickets dazu. „Wenn das so weitergeht sind wir am 9. Mai ausverkauft“, sagt „Party-Papst“ Markus Krampe weiter und betont, dass ein Teil der Einnahmen in beide Stiftungen fließt.
Schalkes Kultfigur Gerald Asamoah, der mit seiner stets positiven Mentalität für pure Lebensfreude steht, hat in den vergangenen Wochen und Monaten die Entwicklungen von Olé auf Schalke mitverfolgt. Bereits zum Start des Vorverkaufes im vergangenen November stand für den ehemaligen Nationalspieler fest, dass er am 9. Mai 2015 bei der Premiere von Olé auf Schalke mitfeiern wird.
Mit der Aussage von Markus Krampe, dass ein Teil der Einnahmen zugunsten der Gerald Asamoah Stiftung geht, wird der sympathische Kicker doppelte Freude haben und blickt wie der Veranstalter selbst mit Spannung auf das Künstler-Line-Up, dass sich wie ein Champions-League-Team zusammen setzt:
Aus Österreich hat sich der Eventmacher aus dem Rheinland Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier (I sing a liad für Di) und DJ Ötzi (Einen Stern) in das Olé auf Schalke Team geholt.
Mit den Chartstürmern der 80er und 90er Jahre, Thomas Anders von Modern Talking (You`re my heart, you´re my Soul) und Lou Bega (Mambo Number 5), sind zwei internationale Topkünstler mit 100%-iger Trefferqualität für beste Stimmung im Kader.
Lenker und Denker im Olé-Party Mittelfeld sind am Samstag, den 9. Mai 2015 die Schlager- und Partystars Michael Wendler (Sie liebt den DJ), Olaf Henning (Cowboy und Indianer), Norman Langen (Pures Gold) und Jörg Bausch (Dieser Flug).
Seinen Kasten immer sauber hält Partyrakete Mickie Krause. Mit seinen Hits wie „Schatzi schenk mir ein Foto“ oder „Sie hatte nur noch Schuhe an“, ist sein Tor wie zugenagelt.
Doch Olé Macher Markus Krampe setzt bei seinen Olé-Veranstaltungen nicht nur auf die jungen Wilden. „Bei uns macht es einfach die Mischung aus. Deshalb begeistert der Olé Sommer die Menschen Generationen übergreifend“, gibt der Erfolgstaktiker einen kleinen Einblick in seine Musik- und Programmstrategie.
Die großen Routiniers des deutschen Schlagers, Heino (Blau blüht der Enzian), Jürgen Drews (Ein Bett im Kornfeld) und Matthias Reim (Verdammt ich lieb Dich), werden dem Olé Spiel auf Schalke alles verleihen, nur keine langatmige Routine.
Dabei darf sich Matthias Reim in diesem Jahr auf ein besonderes Jubiläum freuen. Sein Jahrhundert-Hit „Verdammt ich lieb Dich“ feiert 2015 sein 25-jähriges Jubiläum.
Verstärkt wird das Olé auf Schalke Team mit Anna-Maria Zimmermann (100.000 leuchtende Sterne), Kölns Kult Band Nummer 1, den Höhnern (Viva Colonia), und Peter Wackel (Scheiss drauf).
In sich haben es auch die Olé auf Schalke Stadionsprecher Lorenz Büffel, Stefan Simon und DJ Christian Schall, die gekonnt zwischen den LIVE-Acts für beste Stimmung sorgen werden.
Olé auf Schalke ist viel mehr als 90 Minuten Unterhaltung. Olé auf Schalke sind mehr als 10 Stunden Live-Acts der Extraklasse und das bei bester gastronomischer Versorgung.
Karten gibt es ab günstigen 12,80 Euro zzgl. VVK- und Systemgebühren an allen bekannten VVK-Stellen, sowie unter www.oleparty.de und www.tickets-aufschalke.de. Telefonisch können Karten unter 01806/150810 (0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 Euro je Anruf) bestellt werden.
Und auch „Auf Schalke“ gibt es die begehrten VIP-Tickets, für all diejenigen, die die Veranstaltungen im besonderen Ambiente der La Ola Räumlichkeiten der VELTINS-Arena erleben möchten. Mit diesen Tickets erlebt man Olé auf Schalke exklusiv mit einem einzigartigen Blick auf die Bühne und das bei einer hochwertigen Gastronomie. Infos rund um die VIP-Tickets gibt es auf der offiziellen Homepage unter www.oleparty.de.
Weitere Infos rund um die Olé Party Tour 2015 gibt es im Netz unter www.oleparty.de.