Zootag mit vielen Jungtieren
Köln - 22. September 2016
Jahr der Jungtiere: 2016 außergewöhnlich viel Nachwuchs im Kölner Zoo
„Zootag“ an diesem Sonntag: spannende Sonderführungen mit Einblicken hinter die Kulissen
Im Kölner Zoo gibt es in diesem Jahr ungewöhnlich viele Jungtiere zu bestaunen. In nahezu allen Revieren freuen sich Pfleger und Verantwortliche über tierischen Nachwuchs. Zusammen mit dem sonnigen Spätsommerwetter sind das beste Voraussetzungen für einen perfekten „Zootag“, dem jährlichen Tag der offenen Tür mit Blick hinter die Kulissen. Der Zootag findet an diesem Sonntag von 9 bis 18 Uhr statt. Er bietet Extraführungen und Infostände rund um die Zooarbeit. „Wer wissen will, wie ein Zoo funktioniert und gleichzeitig viele kleine Jungtiere bestaunen will, ist Sonntag hier bei uns genau richtig“, erklärt Christopher Landsberg, Vorstand des Kölner Zoos.
Jede Menge Tiergeburten


Im Frühling folgte Nachwuchs bei Afrikanischen Zwergziegen und Schwarzbunten Niederungsrindern. In den Sommermonaten kamen Jungtiere bei Impalas, Bucharahirschen, Kurzkrallenottern, Onagern, Przewalskipferden und den Paradieskranichen hinzu. Besonders bemerkenswert ist die Geburt von Okapi-
Weibchen „Jamili“. Es war die erste Kölner Okapi-Geburt nach neun Jahren Zuchtpause. Die Tragzeit betrug 450 Tage. „Jamili“ bedeutet auf Swahili so viel wie „liebenswert“. Auch im Herbst setzt sich der „tierische“ Geburtenreigen im Kölner Zoo munter fort. Kürzlich wurden Netzgiraffe „Zawadi“ und Poitou-Esel „Jacques“ geboren.
Beim Zootag einen spannenden Blick hinter die Kulissen erhaschen
