#ZeroHungerRun Köln

Köln - 12. Juli 2019

#ZeroHungerRun Köln: Die Ferienzeit sinnvoll nutzen und Tempo machen für eine Welt ohne Hunger!

Spendenlauf zugunsten der Welthungerhilfe startet am 18. Juli 2019 mit prominenter Unterstützung von Liz Baffoe, Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser und Florian Ambrosius

 

Laufen gegen den Hunger: Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2018 ruft die Welthungerhilfe erneut ganz Köln und das umliegende Rheinland auf, sich sportlich für eine Welt ohne Hunger zu engagieren. Erfahrene Läuferinnen und Läufer oder ambitionierte Anfänger – jeder Leistungslevel ist herzlich willkommen, um aktiv und mit Spaß ein Zeichen zu setzen. Im Herzen der Stadt fällt am 18. Juli um 18.30 Uhr der Startschuss am Südkai im Rheinauhafen zum 5-km-Lauf und um 19.30 Uhr zum 10-km-Lauf.  Mit sportlicher Begeisterung den Feierabend sinnvoll nutzen und dem weltweiten Hunger den Kampf ansagen: Die Welthungerhilfe lädt zum zweiten Kölner #ZeroHungerRun am 18. Juli ein. So können Hobby-Sportler mit ihrer Leidenschaft zum Laufen etwas Gutes bewirken - Jede Anmeldung, jeder Kilometer hilft auf dem Weg in eine Welt ohne Hunger.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker übernimmt die Schirmherrschaft des großen Benefizlaufs, WDR-Moderator Marc Hartenstein führt vor Ort durch die Veranstaltung. Viele weitere prominente Gesichter schnüren ihre Sportschuhe und werden gemeinsam mit den Teilnehmenden auf die Strecke gehen. Schritt für Schritt gegen den Hunger: Dieses Ziel verfolgen im Schatten der Kranhäuser und zwischen Süd- und Severinsbrücke unter anderem auch Schauspielerin Liz Baffoe, Moderator und Comedian Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser sowie RTL-Moderator Florian Ambrosius.

Florian Ambrosius ist aktiver Welthungerhilfe-Unterstützer und kann das sommerliche Lauf-Event kaum erwarten: „Egal ob Sporttalent oder doch eher der gemütliche Spaziergänger, ich freue mich auf alle, die gemeinsam mit der Welthungerhilfe Herz und Beine in die Hand nehmen und diesen wunderbaren Spendenlauf unterstützen“.

Auch Liz Baffoe liegt der #ZeroHungerRun am Herzen: „Wenn wir alle zusammenhalten, kommen wir unserem Ziel einen weiteren wichtigen Schritt näher: Zero Hunger bis 2030. ‚M‘r kölsche ston zosamme – dies gilt insbesondere auch für den Charity-Lauf, und so rufe ich alle Bewohner der Stadt und des Umlandes zum Mitmachen auf.“

Das Rahmenprogramm mit Food- und Getränke-Trucks sowie Musik rundet die Veranstaltung ab und verspricht einen entspannten Hochsommerabend mit Blick auf den Rhein.

Die Erlöse der Veranstaltung fließen zu 100 Prozent in Ernährungsprojekte

Mit dem Lauf ruft die Welthungerhilfe zur Unterstützung des von den Vereinten Nationen erklärten Nachhaltigkeitsziels „Zero Hunger bis 2030“ auf.


Der #ZeroHungerRun Köln 2019
• Zur Auswahl stehen der 5-km-Lauf oder die 10-km-Strecke. Beide Läufe starten im Rheinauhafen am Südkai in der Nähe der Beachvolleyballplätze. Wer sich für die 10-km-Variante entscheidet, läuft die Runde zweimal. Der 5-km-Lauf beginnt um 18.30 Uhr, die Läufer der 10-km-Strecke gehen um 19.30 Uhr an den Start.
• Die Online-Anmeldung unter www.zero-hunger-run.de ist bis zum 14. Juli, 23:59 Uhr (Einzelperson oder auch Teams) möglich. Persönliche Nachmeldungen können am Veranstaltungstag erfolgen.
• Es wird um eine Mindeststartspende von 10 Euro für den 5-km-Lauf und 15 Euro für die 10-km-Strecke gebeten. Jeder Euro oberhalb der Mindestspende, um das Ziel #ZeroHunger bis 2030 schneller zu erreichen, ist willkommen.

Weitere Informationen unter www.zero-hunger-run.de

 

Einen Video-Trailer zum #ZeroHungerRun finden Sie hier:
https://youtu.be/fn2c1hLAL0A