Köln - 27. Oktober 2025 K. Hielscher
KrK-Vorstellabend: Tanz-Vielfalt und mehr...
Letzten Samstag fand wieder der Vorstellabend des KrK (Kreis rheinischer Karnevalisten e. V.) in Köln-Dünnwald in der Josef-Barten-Halle statt.


Traditionell treten hier viele Tanzgruppen auf. Dieses Jahr war die Auswahl noch größer, da jede Tanzgruppe nur einen Tanz Zeit hatte, ihre tolle Leistung zu zeigen.
Neben der Jugendtanzgruppe JTG "Kölsche Greesberger" waren noch die Gardetanzgruppe TSV Rhein-Wupper Leichlingen, Winzer und Winzerinnen vun dr Bottmüll, TG "Kölsche Greesberger", TC Agrippina Colonia e.V., Poppelsdorfer Schloss Madämmcher u. Schoss-Junker, KV "Die Westerwaldsterne" und das TC der KG Dürscheider Mellsäck e.V.
Zu empfehlen sind alle Tanzgruppen, ob aus Köln oder dem Umland. Es wäre toll, wenn auf allen Veranstaltungen auch diese Programmpunkte auf dem Plan stehen würde, denn, diese Mädels und Jungs trainieren das ganze Jahr über und geben jederzeit ihr Bestes. Also: buchen, buchen, buchen.

Für ihre langjährigen Verdienste im Kölner Karneval bekam Claudia Minervino den Verdienstorden in Silber von Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn und Vize-Präsident Lutz Schade überreicht.
"Et Vünkchen" (kölsche Reimrede) und "Ne kölsche Köbes" konnten mit ihren Reden überzeugen.
Musikalisch unterhielten uns Tj-Thomas Junggeburth, De Knollis reloaded, "et leev Alex", Katja Henz und die Band Karnevallica. Jeder von ihnen hatte seine Fangemeinde und es war in jedem Stil für jeden was dabei.

Und wie in jedem Jahr, spendet der KrK einen Teil ihrer Einnahmen an die Organisationen "Zartbitte e.V." und die Kinderklinik Köln-Porz.
Es war wieder ein schöner Abend, den das Duo "Otto und Pascal" musikalisch begleitet hat.
Fotos u. Text:(c) Karin Hielscher